Über mich

Nach dem Lehramtsstudium an der PH Weingarten (1984-1989) und einem Erweiterungsstudiengang „Beratung“ (1990) war ich vier Jahre als Lehrerin für Deutsch, Geschichte und Gemeinschaftskunde an einer Realschule in Messkirch tätig. Im Förderprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Baden-Württemberg habe ich ab 1995 einen DiploTraub_Fortbildungen_kleinmstudiengang absolviert und wurde 1999 zur Dr. paed. promoviert. Nach Anstellungen am Institut für Schulgeschichte der PH Weingarten (1999-2001) und am Institut für Erziehungswissenschaft/Schulent­wicklung an der PH Schwäbisch Gmünd (2002-2007), zuletzt als Akademische Oberrätin, habe ich im Oktober 2007 einen Ruf als Professorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik an die PH Karlsruhe angenommen. Von 2008 bis 2011 war ich Studiendekanin der Fakultät I der Hochschule. Seit 2011 bin ich Leiterin des Zentrums für Schulpraktische Studien, seit 2012 in der Leitung des LehrLernZentrums. In meiner Verantwortung liegen auch das Kontaktstudium Erwachsenen­bildung der PH Karlsruhe und das Zertifikatsstudium „Tutorentraining“, das im Qualitätspakt Lehre (BMBF) unterstützt wird. Neben meiner Tätigkeit an der Hochschule führe ich regelmäßig Lehrer(innen)-, Leiter(innen)- und Multiplikator(inn)en-Fortbildungen im In- und Ausland durch.